Ausbildereignung / AEVO berufsbegleitend auf die Prüfung lernen
Wer gerne ausbilden möchte, muß eine Prüfung nach der Ausbildungseignungsverordnung bestehen. Es sind keine Schulungs- oder Weiterbildungsmaßnahmen vorgeschrieben, d.h. jeder kann sich zur Prüfung anmelden. Nachstehend sind die wesentlichen Informationen für einen ersten Gesamtüberblick, die in dieser oder ähnlichen Form für die Industrie- und Handelskammern bzw. den Handwerkskammern gelten, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität zusammengefasst (Stand 3/2020):
Wesentliche Gesetze:
Ausbildungseignungsverordnung:
http://www.gesetze-im-internet.de/ausbeignv_2009/
Berufsbildungsgesetz:
http://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/index.html
Betriebsverfassungsgesetz:
https://www.gesetze-im-internet.de/betrvg/
Bundesurlaubsgesetz:
https://www.gesetze-im-internet.de/burlg/
Arbeitszeitgesetz:
https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/
Jugendschutzgesetz:
https://www.gesetze-im-internet.de/juschg/BJNR273000002.html
Später für die Planung der Ausbildung:
Der Ausbildungsrahmenplan für den betreffenden Ausbildungsberuf
Literatur:
Eine gute Gesamtübersicht findet man unter:
https://www.ausbilderwissen.com/
Literaturempfehlungen mit Beschreibungen:
https://www.ausbilderwissen.com/aevo/literaturliste/#1
Meine Literatur-Favoriten:
Handlungsfeld Ausbildung:
https://www.amazon.de/gp/product/3882646667/ref=as_li_qf_asin_il_tl?ie=UTF8&tag=1stepto-21&creative=6742&linkCode=as2&creativeASIN=3882646667&linkId=07c0c3a39cae2577b9338a522e6e75e0
Die Ausbilder-Eignung:
https://www.amazon.de/gp/product/3882646322/ref=as_li_qf_asin_il_tl?ie=UTF8&tag=1stepto-21&creative=6742&linkCode=as2&creativeASIN=3882646322&linkId=a7960e9538328f84ff9c8057f64c9bd8
Zum Inhalt und Ablauf:
- Gesetzliche Grundlage der Prüfung:
– Prüfungsordnung für die Durchführung von Fortbildungsprüfungen der jeweiligen Kammer - Besondere Voraussetzungen: keine
- Anmeldung zur Prüfung: AEVO-Anmeldeformular der jeweiligen Kammer
- Schriftliche Prüfung (am PC) dauert ca. 3 Stunden und beinhaltet 70 Multiple-Choice-Fragen zu den Handlungsfeldern:- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
– Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung mitwirken
– Ausbildung durchführen
– Ausbildung abschließen - Praktische Prüfung dauert ca. 30 Minuten vor einem Prüfungsausschuss- Präsentation einer Ausbildungssituation
– gemeinsames Fachgespräch - Wegen langfristiger Ausbuchung zur Prüfung ist eine Anmeldung ca. 4 bis 6 Monate vorher empfehlenswert.
- Kosten:
– Literatur ca. 120,00 €
– Prüfungsgebühr Kammer ca. 250,00 €
– Schweiß und Spaß