Checkliste „Langfristig wirtschaftliche Gemeinschaftsverpflegung“
Alle fünf Punkte, sind mit Digitalisierung lösbar
-
Wirtschaftlichkeit
weniger Kosten als Umsatz - Nachhaltigkeit
minimalster Gesamt-CO²-Verbrauch - Gesundheit
maximal viele verwertbare Nährstoffe - Preis-Qualität
höchste Gaumenfreude bei minimalster Preisstellung - work-life-balance
zufriedene Beschäftigte
Die Lösung gelingt mit der Digitalisierung dieser 4 Kriterien:
Keine Mehrfacherhitzungen
sichert Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Preis, Qualität
Traditionelle Kurz-Gar-Verfahren
sichern Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Preis, Qualität, work-life-balance
Wenig Transport von Wasser
sichert Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Preis, Qualität
Zeitlich und räumlich trennbare Arbeitsprozesse
sichert work-life-balance
Herausforderungen wie
- (Fach)personalmangel
- Foodwaste
- Qualitätsschwankungen
- Budgetabweichungen
gibt es dann nicht mehr.