Die Bio-Doppelmoral
Stell´ dir ein Stück Boden vor, in dem eine Karotte wächst. Ohne jegliches Zutun wächst sie einfach. Wenn sie einen guten Boden erwischt hat, wächst sie ganz so, wie es in ihrer Natur liegt. Das sollte doch biologisch sein!
Die Politik grenzt diese Karotte aus und erlaubt ihr nicht, mit ihren natürlichen Stärken zu punkten, wenn Sie sich nicht mit viel Aufwand, Energie und Geld in die Riege der Bio-Karotte einkauft.
Müssten nicht die „unnatürlich“ hergestellten Produkte besonders deklariert, besteuert und somit teurer werden?
______________________________