Ernährungsglück anstatt Ernährungskampf
Der Kopf kämpft gegen den Körper - und verhindert dadurch Glück
Auf Essen reagiert der Körper mit Stoffwechselantworten.
Diese Antworten können z.B.
- Leistungsschwäche
- Krankheiten
- allergische Reaktionen
oder - Gewichtsveränderungen sein.
Da die Reaktionen auf Nahrungsmittel von der
- Verstoffwechselung der aufgenommenen Proteine
- der Genetik des einzelnen Menschen
- der Ernährungsumwelt
und - dem Enterotypus (z.B. Darmflora)
abhängen, gleichen erfolgreiche allgemeine Ernährungsempfehlungen einem Sechser im Lotto. Denn sie beziehen sich allenfalls auf einen minimalen Bruchteil der möglichen Stoffwechsel-Kombinationen (überwiegend auf die Verstoffwechselung von Eiweißen in Kombination mit Ballaststoffen, was den gefürchteten JoJo-Effekt auslöst).
Die Wissenschaften suchen derzeit nach Antworten, ob und vor allem wie eine personalisierte Ernährung aus den Millionen von Stoffwechsel-Kombinationen in der Lage ist, unerwünschte Stoffwechselreaktionen wie z.B. Übergewicht zu verhindern.
Vielleicht wird diese menschheitsrelevante Antwort nie gefunden, solange wir bei der Zubereitung unserer Speisen die vermeintlich guten Rohstoffe mit unnatürlichen Zusatzstoffen anreichern.
Denn “körperfremde Chemie” beeinflusst die erwünschten natürlichen Stoffwechsel-Ergebnisse wie Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Wohlgefühl und Glück.