Fehlende Fachkräfte sind ersetzbar – fehlende Führungskräfte nicht
Je komplexer die zu leistende Arbeit ist, desto weniger Fachkräfte sind erforderlich. Denn mit der Unterteilung vieler Arbeitsschritte in einzelne Handgriffe ist ein schnelles Anlernen sichergestellt. Zur Fachkraft wird, wer viele einzelne Handgriffe beherrscht und diese in den Gesamtkontext einordnen kann.
Die Führungsarbeit läßt sich zwar auch in kleinere Steps unterteilen, die selbst Angelernte unter Zuhilfenahme von lernbaren Führungsinstrumenten umsetzen können. Fehlende Empathie und mangelnde intrinsische Motivation können jedoch nicht “ausgeglichen” werden, ohne die Würde der zu führenden Angelernten zu verletzen.