und führen
Die Komplexität einer Gastronomie wird vielmals unterschätzt. Was selbst in der Industrie über viele Dienstleister und Zulieferer gelöst wird, möchte der Gastronom alleine bewältigen:
- Produktentwicklung
- Herstellung
- Dienstleistung
- Handel
- Vertrieb
Gastronomie ist hollistisch betrachtet ein sehr sensibles Gebilde – vergleichbar mit dem Gleichgewicht der Natur. Alle 5 genannten Leistungen bestehen aus jeweils tausenden oftmals unwichtig erscheinenden Parametern. Die Veränderung eines einzigen Parameters führt meist zu einer Kettenreaktion, deren Auswirkungen erst mit der Erstellung des Jahresabschlusses offenbar wird. Allerdings kann dann nur noch selten nachvollzogen werden, welche unternehmerische Entscheidung im Laufe des vergangenen Jahres zu dieser Ertrags-, Kosten- und Ergebnisveränderung geführt hat.
Gastronomie beherrschen heißt alle betrieblichen und ausserbetrieblichen SOLL-Bruchstellen kennen und höchst ausbalanciert führen, um maximale Effizienz und möglichst auch Innovation zu erreichen.