Gesunde Speisen erkennen
Es ist ganz einfach, solche Speisen zu erkennen, wie wir sie uns alle wünschen:
- gesund
- frisch
- nährstoffreich
- nachhaltig.
Ein Blick auf die Packungen reicht oftmals aus. Folgende Angaben sprechen nicht für Lebensmittel, die unserem Körper keinen Schaden zufügen:
- Kleingedruckte Fußnoten mit dem Hinweis “laut Gesetz” oder “gemäß §9 Zusatzstoff-Zulassungsverordnung”
- Palmöle und Palmfette
- Emulgatoren
- Aromen
- Kochsalz-Ersatz, jodiertes Speisesalz, Pökelsalze
- Zutaten, die vor dem Zubereiten bereits erhitzt wurden (industrielle Trocken-Vorprodukte, Instant-Produkte)
- Zucker in großen Mengen und Zuckerersatzstoffe
- modifizierte Stärken
- Weizenmehle
- Schwein anstatt Rind
- Pute anstatt Hähnchen
- Verdickungsmittel anstatt natürliche Bindemittel
So sehen die zugehörigen Rohstoffe dann in den “Frische-Lägern” der Köche aus: