„Ich würde immer eine unbehandelte Zitrone einer Bio-zertifizierten vorziehen.“*
* Zitat Sebastian Rossbach (www.rossbarth.at) in 24Stunden Gastlichkeit, Ausgabe 3/19 Seite 31
Ich sehe das auch so, denn die Kosten von Zertifizierungen stehen in keinem wirtschaftlich sinnvollen Verhältnis zu den Kosten des Bio-Anbaus. Daher entstehen die hohen Preise für Bio-Produkte in vielen Fällen nicht durch den Mehr-Aufwand des Landwirts sondern durch die Verwaltungs- und Lizenz-Gebühren der Zertifizierung. Die tatsächliche, objektive Qualität des Lebensmittels muß im Fokus stehen!
Die Politik macht das Natürliche teuer und das Unnatürliche billig.
Dem Künstlichen muß zum Wohle des Verbrauchers neben einer Gesundheitsabgabe auch eine vollumfängliche und für den Durchschnittsbürger verständliche Deklarationspflicht auferlegt werden!