Kosten decken ist eine Verlustvermeidungsstrategie
Die Notwendigkeit, Kosten decken zu müssen, entspricht einer Verlustvermeidungsstrategie. Kosten dürfen nur entstehen, wenn sie für die Gewinnerzielung notwendig sind.
Die meisten Gastronomen wissen gar nicht wie man kalkuliert oder sie machen es falsch. Sie können gar nicht beurteilen, welche Kosten für welche Leistungserbringung relevant sind, weil sie sich mit Gemeinkostenaufschlägen, Gewürzpauschalen und unsinnigen Kalkulationsfaktoren ihrer Steuerberater mehr Glaskugelraten vorgaukeln als unternehmensspezifische Betriebswirtschaft vorrechnen lassen. Selbst bei großen Systemen werden die Standortanalysen unabhängig von der Betreiberqualität und den realisierbaren und meist volatil prognostizierten Einzelartikelverkäufen als Erfahrungswerte des ganzen Systems zugrunde gelegt.
Entscheidend ist die Intelligenz bzw. Führungsqualität, nur die Kosten zuzulassen, die erforderlich sind, um Gewinne zu erwirtschaften. Der Unternehmer muß dazu entgegen unseren unsensiblen marktwirtschaftlichen Vorstellungen in den zeitlichen Perioden denken, die seinen Gewinnerwartungen entsprechen.