Mehr Nachhaltigkeit durch Kostensenkung
Eine recht einfache Formel zur Kostensenkung
Wareneinsatz, Energieverbrauch und Personalaufwand lassen sich wirksam durch den Einsatz entsprechender Werkzeuge und den dazu passenden Kochmethoden senken.
Je nach Kombination der einzelnen Instrumente ermöglicht dies die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele bei gleichzeitiger Erhöhung der Nährstoffe in den Speisen und der Beseitigung des Fachpersonalmangels.
Die derzeit bekannteste optimale Kombination ist die Arbeitsweise nach traditionellen Kurz-Garverfahren auf Basis von fermentiertem Gemüse und regionalen Frische-Rohstoffen in Kombination mit dem Einsatz von Anlernkräften mithilfe einer digitalen Work-Flow-Steuerung.
Der Praxistest überzeugt:
Wareneinsatz bis zu 35% geringer;
Energieverbrauch bis zu 79% niedriger;
Personalaufwand bis zu 30% geringer.