Rettung der Landwirtschaft
Leserbrief an die regionale Presse von Oliver Blum
Die Welt, in der die Landwirte ihre Produkte zu einem angemessenen Preis verkaufen, ist etwas kleiner und wir nennen das heute regional. Es würde demnach ausreichen, wenn es untersagt wäre, Nahrungsmittel überregional zu verbringen, wenn diese am Zielort durch kürzere Wege anderer Anbieter vorhanden sind.
In Kombination mit dem Verbot von künstlichen, chemischen und naturfremden Zusatzstoffen, entstünde ein authentisches Nahrungsangebot, weil die allergieauslösenden, krankmachenden und unnatürlich haltbar gemachten Produkte überregionaler Produktionen aus unseren Regalen verschwinden würden.
Folgende Probleme wären damit auch gelöst:
- Millionen von CO2-ausstossenden LKW-Fahrten
- fehlende LKW-Fahrer bzw. Dumping-Fahrer aus dem Ausland
- sämtliche Heilungskosten, die durch die Zusatzstoffe in unserer Nahrung ausgelöst sind
- Krankheitsraten in den Unternehmen und Frühverrentungen
- niedrige Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse
- billige und minderwertige Lebensmittel in Deutschland
- landwirtschaftliche Überproduktionen und Nahrungsvernichtung
- marktregulierende Subventionen
- natürliche Geschmacksbildung der Bevölkerung
- Anerkennung der Nahrung als Wertigkeit
- Verpackungsmüll
Die Preise für Nahrungsmittel würden vermutlich nicht aufgrund fehlenden überregionalen Wettbewerts steigen, wie man an der Regionalität vieler Handwerksbetriebe ablesen kann.
Die Lebensmittelauswahl wird deutlich geringer werden.
Gesparte Transport- und Verpackungskosten stünden einem höheren Verwaltungsaufwand dezentraler anstatt zentraler Verkaufs- und Einkaufsstrukturen gegenüber. Das könnte sich die Waage halten.
Produkte, die nicht natürlich erzeugt werden, sollten mit einer sehr hohen Chemiesteuer belegt, einer Zertifizierungspflicht und entsprechenden Gesundheitsgefahr-Hinweisen versehen werden. Damit würden die natürlich erzeugten Rohstoffe günstiger werden, weil sie ohne teure BIO-Zertifizierungen das Label tragen dürften, welches sie von Natur aus auszeichnet: „biologisch“!