Eigenbetrieb
Lesen Sie hier
wie Sie Ihren Food-Court mit überschaubarem Aufwand selbst betreiben
Eigenbetrieb
In Anlehnung an das 1-Pächter-Modell ist es recht einfach, einen Food-Court im Eigenbetrieb zu führen. Die große Auswahl der Sortimentsmarken ermöglicht neben den Standardsortimenten die Umsetzung vieler Aktionsthemen:
- Spargel
- Fisch
- Ente
- Fitness
- Weihnachtsbäckerei
- Muttertag
- u.v.m.
Auch die Aktionen folgen unserem entwickelten modularen Aufbau im Hinblick auf Einkauf, Rohstoffe, Vorbereitung, Technik und Produktion.
Für die Führung eines Food-Courts sind ein Betriebsleiter und sein Stellvertreter, die aktiv im Tagesgeschäft mitarbeiten, verantwortlich. Diese kommen sinnvollerweise aus der Systemgastronomie. Alle Arbeiten sind einfach erlernbar und können ohne Fachpersonal ausgeführt werden.
Durch die exakten Rezeptvorgaben und Kalkulationen sind nicht nur Abweichungen von Soll-Werten zeitnah identifiziert sondern auch unmittelbar die erforderlichen Korrekturmassnahmen umsetzbar. Die für die Gastronomie typischen Schwundlöcher lassen sich mit geringem administrativen Aufwand verschliessen.
Übrigens:
Aufgrund der handelstypischen Arbeitszeiten sind Ihnen ausreichend Bewerbungen von erfahrenen systemgastronomischen Fachkräften sicher. Selbstverständlich unterstützen wir Sie schon während der Planungsphase bei der Bewerberakquisition und -auswahl.
Mit unserem IHK-Ausbildungs-Handbuch versetzen wir Ihre Fachkräfte mit Ausbildereignung in die Lage, zuverlässig und mit überschaubarem Aufwand Ihre Auszubildenden zu begleiten.