Skip to content

Gastronomie | Sortimentsmarken

Umsatz rauf – Kosten runter

Lesen Sie hier
warum Marken den Umsatz erhöhen | wie Sie Ihre Einkaufspreise senken

Sortimentsmarken

Die wohl größte Herausforderung für einen Gastronomen ist die Erhöhung des Gewinns. Dafür haben die meisten Unternehmer nur drei Optionen:

  • Mehr Umsatz bei gleichen Kosten (aber nicht: höhere Verkaufsmengen zu Sonderpreisen – damit erreicht man mittelfristig genau das Gegenteil!);
  • niedrigere Kosten bei gleichem Umsatz und gleichen Preisen (wer das kann, muss sich fragen, weshalb er es nicht umsetzt!);
  • höhere Preise für die gleichen Produkte (das entspricht erfahrungsgemäß selten der Realität!).

Es gibt eine vierte Möglichkeit:

Der Verkauf einer größeren Menge zu höheren Preisen bei geringeren Kosten! Das geht in der Regel nur mit anderen Produkten und einem perfekt darauf abgestimmten Betriebsablauf.

Dazu mietet der Gastronom eine Sortimentsmarke. Sie lässt sich in fast jeden bestehenden Betrieb ohne großen Aufwand und mit wenig Schulung integrieren. Eine Veränderung des bisherigen Sortiments ist nicht erforderlich, wie unsere Projektstudien darlegen.

Mit unserer Gewinnerhöhungs-Berechnung sieht der Gastronom auf einen Blick, wieviel Produkte er täglich von einer Sortimentsmarke mehr verkaufen müssen, um seinen Wunsch-Gewinn zu erreichen.

Machen Sie in 2 Minuten einen Betriebs-Check. Wir geben Ihnen innerhalb von 2 Tagen eine fachliche Rückmeldung, ob wir zur Lösung Ihrer Herausforderungen beitragen können.

 

Logo Noodels Logo Hoons 2015 Logo Salatblatt  Logo NWF Logo Burgery  Logo Schnitzel Logo Suups Logo Woxx Logo WrapUp  Logo Dajly´s PizzaCasa-1

Backhaus GlücklichegästeRS

Markennutzungsvertrag und Broschüren