Das Festpreis-Paket
Schritt 4
Hygiene & Monitoring
Seit über 25 Jahren befassen wir uns professionell mit der pragmatischen Umsetzung der Lebensmittelhygiene. Bereits in den 90er Jahren hat man in Deutschland für die sogenannten Lebensmittelunternehmer festgelegt, dass diese verpflichtet sind, „Schaden von den Verbrauchern fernzuhalten“. Wie sie dies tun, hat der Gesetzgeber nicht näher definiert. In der Praxis hat sich das ursprünglich von der NASA entwickelte HACCP-System durchgesetzt.
Zum Leidwesen vieler (Klein-) Unternehmen, gibt es nur sehr wenig praxistaugliche Empfehlungen zur Umsetzung. Regalweise Handbücher helfen im realen Küchenalltag nicht weiter, weil die dafür einzusetzende Arbeitszeit unbezahlbar ist. Mit unserem beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragenen „sauber & sicher mit System“-Logo, haben wir ein Konzept verbunden, das mit geringstem Aufwand den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Kombiniert mit der periodenweisen externen Überwachung und Evaluation durch unsere Hygienespezialisten sind Sie mit Ihrer Mensa auf der sicheren Seite.
Der vom Gesetzgeber auferlegten Beweislastumkehr tragen Sie damit zu 100% Rechnung.
Neben der betrieblichen Sicherheit gehört für ein gutes Miteinander aller Mensa-Beteiligten das regelmäßige Gespräch. Wir begleiten Sie fachlich bei Themen, die erst nach der Eröffnung des Tagesbetriebs anstehen. Wechselnde Vertreter in den verschiedenen kommunalen und schulischen Gremien, sich veränderte Verzehrgewohnheiten, Betreiberwechsel oder die Umstellung auf ein anderes Kochverfahren führen schnell zu Gesprächsatmosphären, die mediativ begleitet werden sollten.
Unsere langjährige Erfahrung für schulische Entscheidungsprozesse und unser fachliches Verständnis des Mensabetriebs geben Ihnen die große Chance, dass mit Hilfe unserer Gesprächsbegleitung Lösungen entstehen, an die keiner der Beteiligten im Vorfeld gedacht hat.
zurück zu Schulung & Coaching (Schritt 3) Entscheidungshilfe für Schulträger