Coaching – Hygiene
Im Laufe fast jedes Seminars wollen die Menschen von uns Dinge wissen, die gar nicht vorgesehen sind. Glücklicherweise lassen uns unsere Auftraggeber nach voriger Rücksprache die Freiheit, ein Thema, das die Mehrzahl der Teilnehmer gerne besprechen möchte, zu diskutieren. Die nachstehenden Themen kommen dabei immer wieder zur Sprache:
- wie kann ich den HACCP-Aufwand verringern
- gibt es eine Arbeitsvereinfachung für regelmäßig anfallende Zusatzaufgaben vom Chef
- warum schneiden Sie die Tomate anders
- wie putzen Sie die Paprika so schnell
- wie soll ich mich gegenüber der Lebensmittelaufsichtsbehörde verhalten
- wie bekomme ich ein Frische-Produkt rechtzeitig verkauft
Nicht immer haben wir sofort eine Antwort parat. Dann werden ohne unser Zutun unter den Teilnehmern best-practice-Erfahrungen ausgetauscht. Das ist der Zeitpunkt, an dem wir wissen, dass der Schulungstag erfolgreich war. Denn kein nachfolgender Tag wird im Unternehmen mehr ohne Wissensdurst sein, den man nicht zu stillen wüßte.
Für unsere Schwestergesellschaft Glückliche Gäste GmbH suchen wir regelmäßig deutschlandweit Coaches, die die Mitarbeiter-Teams unserer Kunden bei der Umstellung Ihrer Küchen auf ein echtes Frisch-Koch-System unterstützen.
Erkenntnis:
„Motivation ist, wenn der Mitarbeiter nach unserem Coaching seinem Chef etwas beibringen kann“