Straßenführung
Führen ist permanente Teamnavigation. Sie funktioniert wie ein Straßengeflecht. Das Management gibt Startpunkt und Endkoordinaten vor. Der Weg dahin ist eine mehrspurige Autobahn in Zielrichtung. Es gibt mehrere Ausfahrten zu Bundesstraßen. Sie führen über Umwege zum Ziel. Von den Bundesstraßen gibt es Abfahrten zu Landstraßen. Die Beschäftigten sind die Autos mit verschiedenen Leistungen und Qualitäten.
Bauen wir eine fünfspurige Autobahn mit nur einer Ausfahrt. Auf dieser lassen wir zunächst alle Beschäftigten losfahren.
Die notorischen Nörgler nehmen die Ausfahrt zur Bundesstraße und machen einen Umweg zum Ziel.
Nach einigen Kilometern sind die fünf Fahrspuren unterschiedlich gefüllt:
Auf der linken Fahrspur bewegen sich recht viele fachlich Interessierte mit gemächlichem Tempo. Sie werden nicht bis zum Ziel kommen.
Auf der zweiten Fahrspur von links befinden sich fachlich gute FahrerInnen. Sie kommen verzögert am Ziel an.
Auf der mittleren Fahrspur halten sich fachlich und führungstechnisch interessierte FahrerInnen auf. Sie werden das Ziel nicht erreichen.
Auf der zweiten Fahrspur von rechts bewegen sich fachlich und führungsstarke Leistungsträger. Sie werden zügig am Ziel ankommen.
Auf der rechten Fahrspur überholen teamunfähig Getriebene. Sie kommen nicht an.
Von den Nörglern biegen einige Störer die Landstraße ab, um nicht zu früh am Ziel anzukommen.
Von den Störern entscheiden sich die Dummen für die unbefestigten Straßen abseits. Sie sind auf dem Holzweg und erreichen das Ziel nie.
Die Nörgler und Störer kommen nach Umwegen am Ziel an.
Teamnavigation ermöglicht den Beschäftigten, rechtzeitig die Fahrspur zu wechseln! Um die Leistungsträger nicht zu gefährden, darf es keine Auffahrt von der Bundesstraße auf die Autobahn geben.
Teamnavigation beschreibt den Grad der Fähigkeit, ein gutes Straßennetz zu bauen und permanent an die zur Verfügung stehenden Autos und Landschaften anzupassen. Das erfordert oftmals Teilziele mit eigenen baulichen Strukturen. Das kann man nur bedingt erlernen – es ist eine Gabe.
Straßenführung | Oliver Blum im April 2019