Wenn Hotels die Restaurants dicht machen
250 € für das Zimmer und 7 € für die Pizza
Frage:
Warum essen Hotelgäste, die 250 € für die Übernachtung bezahlen, an der nächsten Straßenecke eine Pizza für 7 €?
Antwort:
Das Hotel verkauft keine frisch gebackene Pizza!
Grund:
Der hybride Gast hat die Zeit der post-nouvelle-cuisine final beendet.
Falsche Lösung:
Dem Gast weiterhin die aufwändigen Speisen der in die Jahre gekommenen Koch-Konzepte der klassischen Kochausbildung kreativ auf die Teller zaubern.
Richtige Lösung:
Anpassen! Wirtschaftlich kochen bedeutet heute: Anpassen der Rezepturen an die wirtschaftlichen Gegebenheiten und genau das kochen, was die große Anzahl der Gäste haben möchte. Kreativ in der Rezeptierung und einfach reproduzierbar in der Umsetzung.
Beispiel 1:
Hausgemachter Dinkel-Pizzateig mit mediterraner Pizzasoße, prebaked selbst hergestellt in Schwachlastzeiten und tiefgefroren. Gefinisht von Anlernkräften vor den Augen des Gastes mit Frische-Belägen seiner Wahl.
Beispiel 2:
Hausgemachtes Risotto, 70% gegart und gekühlt. Gefinisht von Anlernkräften vor den Augen des Gastes mit angerösteten Frisch-Zutaten seiner Wahl.
Stundenleistung einer Anlernkraft:
Über 100 à-la-carte-Speisen pro Stunde!
Wirtschaftlichkeit pro Stunde bei nur 25 Essen:
Prime-Costs: 50 €
Finish: 25 €
Umsatz: 200 €
Ertrag: 125 €
Richtige Vermarktung vorausgesetzt!